• Home
  • 5. EN Theme 1
  • 5. EN Theme 2
  • 5. EN Theme 3
  • 4. Musik
  • 5. Musik
  • 5. NaWi Von den Sinnen zum Messen
  • 5. NaWi Stoff im Alltag
  • About Ms. Gordon
  • Für Eltern
  • für Lehrer
Ms. Gordon's Class

Stoff im Alltag

Picture

Theme 2: Stoff im Alltag

Wir haben ein tolles Thema und wir werden viel über Stoffe lernen und darüber, wie man sie identifizieren kann. Hier werden wir mehrere Experimente durchführen und darüber Berichte schreiben.
Picture

Mit Padlet erstellt

Modul Zielvereinbarungen

1. Ich verstehe, was Stoffe und ihre Eigenschaften sind.
2. Ich kann unbekannte Feststoffe untersuchen und Ergebnisse durch Experimente belegen.
3. Ich weiß, wie man Kristalle erforscht.
4. Ich kann Ergebnisse auswerten.
​5. Ich habe das Rätsel der fünf unbekannten Substanzen gelöst.


Downloads für Modul

Es wird eine Klassenarbeit am Ende dieses Kapitels geben.

​Die Arbeitsmappe sowie das Arbeitsheft werden zum schreiben der Klassenarbeit vollständig erwartet. Ein Bewertungsbogen für das Arbeitsheft findest du hier:
heft_bewertungsbogen.pdf
File Size: 176 kb
File Type: pdf
Download File

Stoff im Alltag - zusätzliches

Bildungsstandards

Rahmenplan Erwartungen
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Nawi_5-6_2015_11_16_web.pdf

Aktivitäten

​ 1. Nenne die Teile des Gasbrenners. Fertige eine Zeichnung an und beschrifte sie.
2. Erkläre, wie Stoffe sich beim Erhitzen verändern.
3. Stoffeigenschaften untersuchen.
4. Experimente mit Magneten: Nenne die besonderen Eigenschaften von Magneten.
5. Untersuche die verschiedenen Substanzen mit Wasser, Jod, Essig und Rote-Bete-Saft.
6. Zeige in einem Versuch mit Feuer, wie Zucker und Salz darauf reagieren.
7. Erkläre, warum die Trennung von Stoffgemischen wichtig ist. Liste ein paar Beispiele aus deinen Alltag auf.
8. Die Kläranlage: Stelle zusammen, welche Trennverfahren bei der mechanischen Reinigung angewendet werden.
​9. Beschreibe die Aggregatzustände und das Teilchenmodell.
10. Erkläre was Schmelzen, Erstarren, Verdampfen, Kondensieren, Sieden, Sublimieren sind.
11. "Der Wald düngt sich selbst." Erläutere die Aussage.

Klassenarbeit Vorbereitung:

Praktische KA: Identifizieren der Substanz aus der Rätseltüte.

Worum könnte es sich bei ihr handeln? Ihr kennt jetzt alle Methoden, die ihr braucht, um das herauszufinden. Du benötigst deine Erfahrung, das Laborjournal und Beobachtungen, um die KA zu machen.

Picture

Materialien

​Erlebnis Naturwissenschaft ISBN 978-3-507-78180-1 
Erlebnis NaWi Arbeitsheft ISBN 978-3-507-78235-8
Arbeitsmappe
kariertes A4 Papier

Powered by Create your own unique website with customizable templates.