• Home
  • 5. EN Theme 1
  • 5. EN Theme 2
  • 5. EN Theme 3
  • 5. EN Theme 4
  • 5. EN Theme 5
  • 4. Musik
  • 5. Musik
  • 5. NaWi Von den Sinnen zum Messen
  • 5. NaWi Stoff im Alltag
  • 5. NaWi Die Sonne als Energiequelle
  • 5. NaWi Welt des Großen - Welt des Kleinen
  • About Ms. Gordon
  • Für Eltern
  • für Lehrer
  • 6. GeWi Demokratie und Mitbestimmung
  • 6. GeWi: Europa - grenzenlos?
Ms. Gordon's Class

6. Gewi

Thema 2: Januar 2021 abgeschlossen.

Picture

Thema 2: Tourismus und Mobilität - weiter, schneller, klüger?

Unsere zweite Einheit geht um Reisen und Tourismus in der Natur. Wir werden auch über die Vor- und Nachteile des Tourismus diskutieren.
Padlet QR Code
Picture

Quiz Academy

Hier kannst Du unser Bundesländer Test schreiben. Im Unterricht werde ich das Test aktivieren. Wir werden dann alle gleichzeitig den Test machen. Am Ende erwarte ich ein Screenshot mit Deiner Ergebnis (gespeichert mit Name). Bitte nutz Namen die ich kenne, und auf keinen Fall Nachnamen!
Picture
Quiz Academy

**Abgabe-Möglichkeiten sind in der Lernwolke zu finden. **

Mit Padlet erstellt

Modul Zielvereinbarungen

 1. Ich kann Gründe für Reisen früher und heute nennen. Ich kann vergleichen, welche Transportmittel früher und heute hauptsächlich verwendet werden. Ich kann erörtern, wie sich das Reisen verändert hat.

2. Ich kann die Bundesländer Deutschlands. Ich kann die verschiedenen Großlandschaften Deutschlands beschreiben (Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirge, Alpenvorland, Alpen).

3. Ich kann Argumente für und gegen den Ausbau des Tourismus sammeln und präsentieren. Ich habe eine Pro- und Kontra-Diskussion durchgeführt.
​
4. Ich weis was Ökotourismus ist und kann Vor- und Nachteile nennen.

Aktivitäten und Links

1. Lade das Arbeitsblatt Lückentext-Aufgabe zum Thema Tourismus herunter.

2. Unterwegssein früher: Mithilfe Buchseiten 54-55, recherchiert im Internet nach den vollständigen Namen der Reisenden Alexander und Katharina und beschreibt ihre Reisen.

3. Ein Klassenausflug planen.

4. Vervollständige die Arbeitsheft-seiten, die mit dem Lehrbuch korrelieren. 

5. Gehe in Padlet und ergänze das Thema. Jede sollte eine andere Farbe von Kästen nutzen.
Hinweis: Nutze nur Anfangs-Buchstaben von deinem Namen. 
Mindmap: Reise
6. ​Ein Landschaftsmodell digital gestalten.

7. Bundesländer Deutschlands Test schreiben. (Frau Gordon)

8. Eine Pro- und Kontra-Diskussion durchführen.

9. Ein Lernplakat oder Reisezeitung digital erstellen.
​
10. Nehme am Modul-Diskussionsforum teil. Dieses Forum findest du hier:
Blog Modul 2
11. Lade das Arbeitsblatt Lückentext zum Thema Weltreise herunter.
​
12. Eine Reiseplanung fertigen.

13. In Oncoo ein Placemat mit anderen auß anderen Gruppen über das Thema Ökoreisen erstellen und gemeinsam bearbeiten. ** Diese Aufgabe musste gleichzeitig gemacht werden und wird von Frau Gordon angekündigt!**
Picture

Bitte schreibe mir, wenn Du Probleme hast oder etwas nicht verstehst. Ich bin da, um Deinen Lernprozess und dein Verständnis zu unterstützen.

Neues zum Thema 2

*Alle Aufgaben müssen in der Krea-Lernwolke abgegeben werden. Zur Not kannst du Deine Aufgaben auch hier hochladen und mir Bescheid geben.
Abgabe Ordner

Links zur Modul

Reiseplanung
Bundesländer Spiel
paulnewsman.com
Abenteuer planen
Bundesländer Spiel

Blog
Reflexions-Blog

Downloads für dies Modul

landschaftsmodell_digital_gestalten.docx
File Size: 10 kb
File Type: docx
Download File

reise_planen.docx
File Size: 11 kb
File Type: docx
Download File

klassenausflug_planen.docx
File Size: 11 kb
File Type: docx
Download File

Arbeitsblätter

Bildungsstandards

Picture
Berliner Rahmenplan
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Gesellschaftswissenschaften_2015_11_10_WEB.pdf

Materialien

Menschen Zeiten Räume 6 book, ISBN 978-3-06-065681-3
Menschen Zeiten Räume Arbeitsheft ISBN  978-3-06-065343-0
Arbeitsmappe
liniertes A4 Papier

    Kontaktformular

Submit
Powered by Create your own unique website with customizable templates.