• Home
  • 5. EN Theme 1
  • 5. EN Theme 2
  • 5. EN Theme 3
  • 4. Musik
  • 5. Musik
  • 5. NaWi Von den Sinnen zum Messen
  • 5. NaWi Stoff im Alltag
  • About Ms. Gordon
  • Für Eltern
  • für Lehrer
Ms. Gordon's Class

6. Gewi

Picture

Thema 2: Europa - grenzenlos?  

Wir haben gerade begonnen unsere Einheit in Europa voranzutreiben. Wir werden unser Ziele gemeinsam bearbeiten, viele Aktivitäten unternehmen und Spaß haben. Dazu werden wir die Berliner Mauer sehen und erleben.

Padlet QR Code

Picture

Mit Padlet erstellt

Bearbeite der Learning Snack

©Author

Links zur Modul

Länder Europas
die EU
Kl-zonen Interaktiv
Berliner Mauer
Mauerfall
Hauptstädte Europas
Klimazonen Karte
Klimazonen
Europa - Sprachen
Flucht nach europa
Länder Europas - Kahoot!
Länder Europas - Learning Snack Link

Modul Zielvereinbarungen 

1. Test über die Länder Europas abschließen.
​
2. Du wirst die Geschichte der Grenzen auf dem gesamten europäischen Kontinent mit Kollegen in einem Diskussionsforum auf eine bestimmte Weise diskutieren, die unserer Rubrik Diskussionsforum (GeWi Blog) mit einer Qualität von mindestens 80% entspricht

3. In Zusammenarbeit mit Eurer zugewiesenen Gruppe entwerft Ihr ein Projekt für Eure Projektgruppe, in dem jede einzelne Rolle und der Zeitplan angegeben sind. Projektthema: Deutschland geteilt

Aktivitäten und Links

 1. Lade das Arbeitsblatt "zum Suchen und Finden" für unsere Europa-Lektion herunter. 

2. Durchsuche das Internet mit den sicheren Suchfähigkeiten, die wir zu Beginn des Schuljahres gelernt haben. Beantworte die Fragen in deinem Arbeitsblatt "Suchen und Finden in Europa."

3.  
Lese Kapitel 1 unseres Lehrbuchs und absolviere die Übungen als Selbsttest des Lernens. Schreibe Notizen zum Thema. Bitte hefte alle Aufgaben in Euer Arbeitsheft ab. Das wird am Tag der Klassenarbeit erwartet und bewertet.

4. Vervollständige die Arbeitsheft-seiten, die mit dem Lehrbuch korrelieren. Dies beinhaltet ein Klimazonendiagramm, welches ebenfalls bewertet wird.
​
5.
Seht Euch das PowerPoint zu Europa an. Schreibe Notizen dazu.
europe_nutshell_presentation_de_0.pptx
File Size: 4024 kb
File Type: pptx
Download File

​​6. Nehme am Modul-Test teil. Wende Dich an Frau Gordon für mehr Infos.

7. Nehme am Modul-Diskussionsforum teil. Dieses Forum findest du hier:
GEWI blog

​8. Projekt: Deutschland geteilt. Ihr trefft euch in Euren Gruppen (Online oder im GeWi Unterricht), um einen Projektplan zu erstellen. Der Gruppenleiter muss die Checkliste für den Projektplan einreichen und Frau Gordon zeigen. Frau Gordon wird sich teilweise bei den Gruppenleitern melden und an Euren Sitzungen teilnehmen, um zu sehen, wo Ihr Euch befindet und um Eure Fortschritte zu bewerten.

9. Schreibe einen Reflexions-Blog-Beitrag, der sich mit der folgenden Frage befasst: Was ist das Wertvollste, was Du über Europa und seine Grenzen gelernt hast, und warum war es Deiner Meinung nach wichtig, dies zu lernen? 

10. Benotete PPT Präsentation: ein Land in Europa
Reflexions-Blog
Präsentationen

Klassenarbeit Vorbereitung:

Wichtig: Für diese Klassenarbeit benötigst Du deine Federtasche mit Farbstiften. 
  • Mauerbau / Mauerfall : Datum, wo, wann (Kalter Krieg) 
  • Checkpoint Charlie während der Mauerzeit und heute 
  • Walter Ulbricht "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." 
  • Spitzname: Eiserner Vorhang 
  • Die Mauer wird von der DDR-Führung Antifaschistischer Schutzwall genannt. 
  • Mauer, Todesstreifen, Grenzzäune (denke an unseren Ausflug und die Ausstellung) 
  • Wo stand die Mauer? Wo steht sie heute noch? 
  • Erste große Tunnelflucht aus der DDR: Oranienburger Straße 
  • Die 4 Flaggen der Länder, welche die Sektoren regiert haben (Besatzungsmächte) 
  • Mit einer Quelle arbeiten – Quellentext wird zur Nutzung für die Klassenarbeit vorgegeben.

Downloads für dies Modul

name_the_country.docx
File Size: 83 kb
File Type: docx
Download File

seekfind_europa__1_.docx
File Size: 16 kb
File Type: docx
Download File

praesent_bewertungsbogen.doc
File Size: 986 kb
File Type: doc
Download File

heft_bewertungsbogen_aktuell_sus.pdf
File Size: 221 kb
File Type: pdf
Download File

bewertungsbogen_ppt.docx
File Size: 17 kb
File Type: docx
Download File


Es wird eine Klassenarbeit am Ende dieses Kapitels geben.

​Die Arbeitsmappe sowie das Arbeitsheft werden zum schreiben der Klassenarbeit vollständig erwartet. Ein Bewertungsbogen für das Arbeitsheft findest du hier:
heft_bewertungsbogen.pdf
File Size: 176 kb
File Type: pdf
Download File


Bildungsstandards

Picture
Berliner Rahmenplan
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Gesellschaftswissenschaften_2015_11_10_WEB.pdf


Bitte schreibe mir, wenn Du Probleme hast oder etwas nicht verstehst. Ich bin da, um Deinen Lernprozess und dein Verständnis zu unterstützen.
Submit

Materialien

Menschen Zeiten Räume 6 book, ISBN 978-3-06-065681-3
Menschen Zeiten Räume Arbeitsheft ISBN  978-3-06-065343-0
Arbeitsmappe
liniertes A4 Papier
Powered by Create your own unique website with customizable templates.