• Home
  • 5. EN Theme 1
  • 5. EN Theme 2
  • 5. EN Theme 3
  • 5. EN Theme 4
  • 5. EN Theme 5
  • 4. Musik
  • 5. Musik
  • 5. NaWi Von den Sinnen zum Messen
  • 5. NaWi Stoff im Alltag
  • 5. NaWi Die Sonne als Energiequelle
  • 5. NaWi Welt des Großen - Welt des Kleinen
  • About Ms. Gordon
  • Für Eltern
  • für Lehrer
  • 6. GeWi Demokratie und Mitbestimmung
  • 6. GeWi: Europa - grenzenlos?
Ms. Gordon's Class

6. NaWi

Thema 3: Januar 2021 abgeschlossen.

Picture

Thema 3: Natur und Technik

Wir haben ein spannendes Thema und werden viel über Natur und Technik lernen. 

Padlet QR Code

Picture

Mit Padlet erstellt

Modul Zielvereinbarungen

1. AB Rollen

2. Außerhalb der Schule: Fahre mit einem Fahrrad mit Kettenschaltung ein paar Runden. Probiere verschiedene Gänge aus. Beobachte, bei welchem Gang du mehr Kraft zum Antreten brauchst und wann weniger. Schreibe ein Versuchsprotokoll darüber. 

3. Entwickle einen Arbeitsplan mit deiner Gruppe. Bearbeite S. 354-355 im Buch. Ein Versuchsprotokoll pro Experiment wird für die Benotung erwartet.

4. Elektrische Geräte und ihre Bauteile - heute und in der Vergangenheit S. 356

5. Zerlege eine Taschenlampe in ihre Bauteile. Fertige ein Zerlegungsprotokoll an. Benenne die einzelnen Bauteile einer Taschenlampe. 

6. Suche nach Begriffen, die das Wort Strom enthalten und beschreibe deren Bedeutung. Vergleiche die Funktionsweise des Zimmerspringbrunnens mit der des elektrischen Stromkreises. Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

7. Der Stromkreis und andere Kreisläufe S. 361

8. Beschreibe den Aufbau einer Glühlampe. Zeichne das Bild von S. 362 ab und trage den Weg der Elektronen mit Farbe ein.

9.Zeichne den Schaltplan für eine Reihenschaltung und für eine Parallelschaltung mit jeweils drei Schaltern.
​
10. In 2-3er Gruppen mit Nutzung einer A2 Kartonseite eine 2. Etage Hause mit Beleuchtung basteln. Pass auf dass mindestens eine Reihenschaltung und eine Parallelschaltung funktionieren.

​Materialien

Erlebnis Naturwissenschaft ISBN 978-3-507-78180-1 
Erlebnis NaWi Arbeitsheft ISBN 978-3-50-778236-5
Arbeitsmappe
kariertes A4 Papier
Bildungsstandards
Rahmenplan Erwartungen
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Nawi_5-6_2015_11_16_web.pdf
Picture

Themen

Wir werden die folgenden Themen innerhalb des Unterrichts und auch zu Hause bearbeiten, diskutieren und Aufgaben dazu erledigen. ​
1. Feste und loste Rollen
2. Zahnräder übertragen Kräfte
3. Mit Hebeln geht es leichter
4. Elektrische Geräte und ihre Bauteile
5. Zusammengesetzte Geräte - die Taschenlampe
6. das Stromkreises
7. Lampen und Batterien in Schaltungen
8. Der Gleichstrom-Elektromotor
9. Der Viertakt-Verbrennungsmotor
10. Das Kohlekraftwerk

Powered by Create your own unique website with customizable templates.