• Home
  • 5. EN Theme 1
  • 5. EN Theme 2
  • 5. EN Theme 3
  • 5. EN Theme 4
  • 5. EN Theme 5
  • 4. Musik
  • 5. Musik
  • 5. NaWi Von den Sinnen zum Messen
  • 5. NaWi Stoff im Alltag
  • 5. NaWi Die Sonne als Energiequelle
  • 5. NaWi Welt des Großen - Welt des Kleinen
  • About Ms. Gordon
  • Für Eltern
  • für Lehrer
  • 6. GeWi Demokratie und Mitbestimmung
  • 6. GeWi: Europa - grenzenlos?
Ms. Gordon's Class

6. NaWi

Thema 3: April 2021 abgeschlossen.

Picture

Thema 4: Körper und Gesundheit

Wir haben ein spannendes Thema und werden viel über Körper und Gesundheit. Wir werden einige Experiment durchführen und viel über unser Körper lernen.
Padlet QR Code
Picture

Mit Padlet erstellt

Modul Zielvereinbarungen

Bildungsstandards

1. Ich kenne das Skelett, die Wirbelsäule, die Gelenke, die Muskeln.
2. Ich kann die Nahrungspyramide und weiss, wie ich mich gesund ernähren kann.
3.Ich kann den Weg der Nahrung durch den Körper beschreiben.
4. Ich kann das Herz-Kreislauf-System und den Blutkreislauf erklären.
5. Ich weiss, was Sucht ist und woran man sie erkennen kann.

Aktivitäten und Links

1. Das Skelett und die Wirbelsäule: Baue aus Materialien von zuhause (Pasta, Papier, usw.) ein einfaches Modell der Röhrenknochen. Mache ein Foto und reiche es ein. Lese LB S. 286-287, bearbeite AH S. 19. Lese LB S. 288 und bearbeite AH S. 20.

2. Die Gelenke und die Muskeln: Lese LB S. 290-291 S. 290 Aufgabe 2, AH S. 21. Lese S. 292-293. S. 292 Aufgaben 3, 4; bearbeite AH S. 22

3. Körperhaltung: lese BS. 295, bearbeite AH S. 23

4. Lebensmittel und Ernährung: Lese BS 296-299, AH S. 24-25. Lese S. 300, bearbeite AH. S. 26-29. 

5. Lebensmitteltechnologie Lese S. 302. Lese S. 303 und schreibe Beispiele der Diagramme in dein Heft ab. Du kannst die Beispiele auch in PowerPoint erstellen. Bearbeite AH S. 30-31.

6. Die Verbindung zwischen Nährstoffen und Hunger S. 306-307. Bearbeite AH . S. 32.

7. Der Weg der Nahrung durch den Körper. Lese BS 308-309. bearbeite AH S. 33-34. Entwickle 6 unterschiedliche Bilder in einem Cartoon, der den Weg der Nahrung durch den Körper zeigt. Dies sollte bunt, auf A3 Format und kreativ sein!

8. Das Herz-Kreislauf-System lernen. Lese BS. 310-311, S. 310 Aufgabe 6, bearbeite AH S. 35-36. 

9. Den Blutkreislauf lernen: Lese LB S. 312. Erkläre den Unterschied zwischen Vene und Arterie. Erläutere die Bedeutung der Farben rot und blau im Blutkreislauf. Bearbeite AH S. 37-38.

​10. Sucht: Lese S. 314-317, bearbeite AH S. 39-41. Entwickle eine PowerPoint Präsentation über etwas, das süchtig machen kann. Nutze Beispiele und nenne die Nachteile der Sucht. 

Rahmenplan Erwartungen
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Nawi_5-6_2015_11_16_web.pdf
​

Picture

Themen

​Wir werden die folgenden Themen innerhalb des Unterrichts und auch zu Hause bearbeiten, diskutieren und Aufgaben dazu erledigen. 

Materialien

​Erlebnis Naturwissenschaft ISBN 978-3-507-78180-1 
Erlebnis NaWi Arbeitsheft ISBN 978-3-50-778236-5
Arbeitsmappe
kariertes A4 Papier
Powered by Create your own unique website with customizable templates.