• Home
  • 5. EN Theme 1
  • 5. EN Theme 2
  • 5. EN Theme 3
  • 5. EN Theme 4
  • 5. EN Theme 5
  • 4. Musik
  • 5. Musik
  • 5. NaWi Von den Sinnen zum Messen
  • 5. NaWi Stoff im Alltag
  • 5. NaWi Die Sonne als Energiequelle
  • 5. NaWi Welt des Großen - Welt des Kleinen
  • About Ms. Gordon
  • Für Eltern
  • für Lehrer
  • 6. GeWi Demokratie und Mitbestimmung
  • 6. GeWi: Europa - grenzenlos?
Ms. Gordon's Class

6. NaWi

Thema 2: November 2020 abgeschlossen.

Picture

Thema 2: Bewegung im Wasser, an Land und in der Luft

Wir haben ein spannendes Thema und werden viel über Bewegung im Wasser, an Land und in der Luft. Wir werden einige Experiment durchführen und viel über Natur und Technik lernen. 

Padlet QR Code

Picture

Versuchsprotokoll Vorbereitung - Experiment Tag 2

Picture
Picture
Picture

Dingos Versuchsprotokoll: Bewegung im Flüssigkeit

Fragestellung: Was passiert wenn die Sultanen im Sprite gestellt wird?

Hypothese:

Materialien: 1 Glas, Sprite, Sultanen

Versuchsdurchführung:

Beobachten:

​Versuchsauswertung:

Liebe Koalas,
wir werden dieses Experiment gemeinsam durchführen sobald ich wieder in der Schule bin . Bis dann.
Mit freundlichen Grüßen
​Frau Gordon

Mit Padlet erstellt

Modul Zielvereinbarungen

1. Ein Quiz über die Formen der Bewegung schreiben.

2. Die Geschwindigkeit einer geradlinig gleichförmigen Bewegung berechnen. (S. 264)

3. Erstelle Wertetabellen und jeweils ein t-v-Diagramm und ein t-s-Diagramm für eine gleichförmige Bewegung mit einer Geschwindigkeit von v= 3 m/s. (S. 265 Aufgabe 1)

4. Erkläre die Begriffe Ruderflug, Gleitflug, Segelflug, Rüttelflug und Schwirrflug. Ordne sie unterschiedlichen Vogelarten zu. 

5. Folge die Einleitungen und bau die unterschiedlichen Papierflieger. Welcher Flieger fliegt am weitesten? Welcher gleitet am besten? Welcher kann die besten Kunstflüge?

6. Nenne Beispiele für Strömungswiderstände. Erläutere, ob diese Widerstände jeweils erwünscht oder unerwünscht sind.

7. Erkläre, wie Fische durch ihre Körperform und Organe an das Leben im Wasser angepasst sind.

8. Informiert dich über unterschiedliche Körperformen von Fischen. Stelle Beispiele für den Zusammenhang zwischen der Körperform und der Angepasstheit an den Lebensraum vor.

9. Erkläre den Zusammenhang zwischen Masse, Volumen und Dichte. Bilde Je-desto-Sätze.

​10. Recherchiere, welche Tiere zum Überlegen auf die Oberflächenspannung des Wassers angewiesen sind.

Es wird eine Klassenarbeit am Ende dieses Kapitels geben.

​Die Arbeitsmappe sowie das Arbeitsheft werden zum schreiben der Klassenarbeit vollständig erwartet. Ein Bewertungsbogen für das Arbeitsheft findest du hier:
heft_bewertungsbogen.pdf
File Size: 176 kb
File Type: pdf
Download File


Materialien

c ISBN 978-3-507-78180-1 
Erlebnis NaWi Arbeitsheft ISBN 978-3-50-778236-5
Arbeitsmappe
kariertes A4 Papier

Themen

Wir werden die folgenden Themen innerhalb des Unterrichts und auch zu Hause bearbeiten, diskutieren und Aufgaben dazu erledigen. 
1. Bewegung hat viele Formen
2. Kräfte ändern Bewegungen
3. Die Geschwindigkeit
4. Grafische Darstellung von gleichförmigen Bewegungen
5. Vogel - Wirbeltiere in Leichtbauweise
6. Wie Vögel fliegen
7. Strömungswiderstand
9. Fische - angepasst an das Leben im Wasser
9. Schwimmen, steigen, schweben, sinken
10. Wasser trägt und haftet

Arbeitsblätter

Anleitungen für verschiedene Papierflieger-Modelle
Papierflieger Einleitung Ahornsamen
Papierflieger Einleitung Hainbuchensamen
eXperteenies Station 2 - Papierfliegeranleitung

"Erlebnis Naturwissenschaft" Einschätzungsbögen zur Selbstüberprüfung. Copyright Schroedel, Braunschweig:
s._184–215_im_schulbuch.doc
File Size: 68 kb
File Type: doc
Download File

s._216–241_im_schulbuch.doc
File Size: 65 kb
File Type: doc
Download File

s._242–259_im_schulbuch.doc
File Size: 53 kb
File Type: doc
Download File


Bildungsstandards
Berliner Rahmenplan 3.6
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/Rahmenlehrplanprojekt/amtliche_Fassung/Teil_C_Nawi_5-6_2015_11_16_web.pdf

Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.